Die Marine
Entstehung
Gründung: 1991
Die Ursprünge der Russischen Armee reichen bis ins 4.-6.Jahrhundert zurück wärend einem Krieg zwischen den Oslawen und dem Byzanischem Reich. Am Anfang waren die slawischen Flotten waren anfangs nur Segelflotten und Ruderbooten. Vom 9. bis ins 12. Jahrhundert gab es Flotten des Kiewer Rus, die aus hunderten Schiffen mit einem, zwei oder drei Masten bestanden. Im 16. und 17. Jahrhundert nutzten die Kosaken für ihre Feldzüge gegen Tataren und Turkfölker Segel- und Ruderboote. Die Saporoger Kosaken nannten diese Boote entweder Tschaika ,oder Tscheln. Diese Boote konnten bis zu 80 Mann transportieren.
Das Zarentum(Herschaftsform der Russen) Russland kämpfte seit dem 16. Jahrhundert um einen Zugang zu Meeren wie die Ostsee, das Schwarzen Meer und das Asowschen Meer. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts hatten die Russen einige Erfahrungen bei der Nutzung von Flussschiffen zusammen mit Landstreitkräften. Von 1667-1669 fingen die Russen an, auch Marineschiffe zu bauen, um die Handelswege entlang der Wolga zu verteidigen, welche ins
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157216_marine-fregatte-karlsruhe.jpg
157296_Folie10.png
157216_marine-fregatte-karlsruhe.jpg
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157037_Folie3.JPG
Die Atillerie
Hauptkampfpanzer
T-54
- Mittlerer Kampfpanzer
- Meistproduzierter Kampfpanzer der Welt (40.000 Exemplare)
- Bewaffnung: 100-mm-Zugrohrkanone
- 200mm Panzerung
T-90
- Der derzeit modernste Panzer der russischen Armee
- Ist mit zwei Infrarotscheinwerfer an der Turmvorderseite, Nebelkerzen,
Laserwarnsensor und Computersystem ausgerüstet und arbeitet vollautomatisch
- Besitzt eine 125-mm-Glattrohrkanone
- Panzerungsdicke nicht bekannt
Spähpanzer
BRDM-2
- Amphibischer Spähpanzer mit Allradantrieb
- Kann bei 3-7mm Panzerung 7,62 mm-Nato-Munition wiederstehen
- Mit Nachtsichtgerät und Suchscheinwerfern ausgerüstet
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156511_T-54.jpg
156513_BRDM_2.jpg
157305_Folie13_2.png
156511_T-54.jpg
156513_BRDM_2.jpg
Ränge der Navi Forses
Ränge der Armee (Navi Forses)
Admirale
IGenaral Admiral
IIAdmiral
IIIVizeadmiral
IVKonteradmiral/ Conter Admiral
Stabsoffiziere
VKapitän 1.Rang
VIKapitän 2.Rang
VIIKapitän 3.Rang
OberOffiziere
IXLeutnant/Poruchik
XUnter-Lieutnant
XIShip Sevretary
XIILeutnannt zur See
XIIILeutnannt zur See
Unteroffiziere
Steuermann, Dirigent, Schiffer, Wachtmeister,
Bootsmann, Bootsmannmat, Sub Schiffer,
Sub Steuermann, Shchiemanmaat, Quatiermeister
Private
Matrose 1.Rang
Matrose 2.Rang
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
155082_Unbenannt.JPG
157236_miki.jpg
157298_Folie3.png
155082_Unbenannt.JPG
Der derzeitige Präsident ist Dimitri Anatoljewitsch Medwedew, der Verteidigungsminister ist Anatoli Eduardowitsch Serdjukow, der Militärische Befehlshaber ist Nikolai Jegorowitsch Makarow.
Die Russischen Landstreitkräfte gliedern sich in 6 Heereskorps
* Moskauer Militärdistrikt
* Leningrader Militärdistrikt
* Nord-Kaukasischer Militärdistrikt
* Wolga-Uralischer Militärdistrikt
* Sibirischer Militärdistrikt
* Fernöstlicher Militärdistrikt
Die eigentlichen Landstreitkräfte besteht aus Bodenkampfeinheiten (Motorisierte Schützen, Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Transporter und Luftabwehreinheiten) und Hubschraubern, da die gesamte Heeres-Luftwaffe kürzlich in die Zuständigkeit der Russischen Luftwaffe übergeben wurde.
Allgemeines
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157242_Folie2.png
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157036_Folie2.JPG
Die Infanterie
Zur Zeit sind mehr als eine Millionen Soldaten im Dienst. Die aktuelle Standardausrüstung eines russischen Motorisierten Schützen besteht aus der kugelsicheren Weste 6B12 „Zabralo“ welche einen Direkttreffer aus einer AK-74 in einer Entfernung von bis zu zehn Meter abfangen soll, dem Helm- 6B6 „Borit-M“, einem Wasseraufbereitungsfilter und Vorrichtungen zur individuellen Feldbeobachtung, Kommunikations- und lebenserhaltende Einrichtungen. Als Waffe wird neben der AK-74 auch der Nachfolger AN-94 geführt. Als Nachfolgemodell wird schon die verbesserte Variante "Ratnik" entwickelt, welche hauptsächlich verbesserte Navigations- und Kommunikationsvorrichtungen haben soll.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157300_Folie11.png
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157038_Folie4.JPG
AK-47
AK-47 ist die Abkürzung für Awtomat Kalaschnikowa, obrasza 47, ein sowjetisch-russisches Sturmgewehr. Es ist die am meisten produzierte Waffe weltweit. Schätzungen gehen von 80 bis 100 Millionen produzierten Exemplaren aus. Etwa 60 Staaten rüsten ihre Armee mit dem AK-47 aus. Das AK-47 wurde 1947 von Michail Timofejewitsch Kalaschnikow entwickelt und ist meist unter dem Namen Kalaschnikow bekannt.
AN-94
Das AN-94 wurde offiziell im Jahr 1994 von der russischen Armee und dem Innenministerium als möglicher Ersatz des AK-74 eingeführt. Das Gewehr wurde von Gennadij Nikonow, einem Waffenkonstrukteur für die staatlichen Ischmasch-Rüstungswerke in den späten 80ern und frühen 90ern entwickelt. Dieses Gewehr, ursprünglich bekannt als ASN-Prototyp, wurde für einen Waffenwettbewerb der Armee entwickelt und wurde dort auch zugelassen. Dieser Wettbewerb, bekannt unter dem Codenamen Abakan war vorgesehen, einen effektiveren Nachfolger für das AK-74 zu finden. Das ASN wurde zusammen mit vielen anderen Prototypen getestet, gewann diese Tests und wurde folglich konsequenterweise angeschafft. Ursprünglich war vorgesehen, die meisten, wenn nicht sogar alle AK-74 durch das AN-94 zu ersetzen. Dies war aber aus hauptsächlich finanziellen Gründen nicht möglich. Heute ist das AN-94 bei einigen Eliteeinheiten der russischen Armee, der Polizei und Truppen des Innenministeriums im Einsatz. Der größte Teil der russischen Armee bleibt weiterhin mit Kalaschnikow bewaffnet. Anders als alle anderen russischen Waffen ist das AN-94 nicht für fremde Länder käuflich zu erwerben.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157302_Folie12.png
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157039_Folie5.JPG
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157035_Folie1.JPG
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157040_Folie6.JPG
BMP-3
- Die Abkürzung BMP steht im Russischen für 'Bojewaja Maschina Pjechoty',
was so viel wie „Gefechtsfahrzeug der Infanterie“ bedeutet.
- Platz für bis zu 10 Mann
- 100mm - Kanone
- Alle Waffen sind zu einer einzigen Einheit im Turm verbunden
- 19 bis 23mm Panzerung
BTR-90
- Wird nicht in Serie gebaut
- Hydraulik - Getriebe
- Schwimmfähig, kann im Wasser eine Geschwindigkeit von 9km/h erreichen
- Starke Panzerung
Truppentransporter
MT-LB
- Amphibischer Truppentransporter, der auf Basis eines Zugtraktors gebaut wurde
- 7-14mm Panzerung
Panzerhaubitzen
2S19
- hohe Trefferwahrscheinlichkeit und Feuerrate (8-10 Geschosse pro Minute)
- GPS - System
- 15mm Panzerung
Links:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/Soviet_MT-LB.JPEG
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156505_2S19.jpg
156506_BTR_90.JPG
156507_BMP_3.JPG
157309_Folie14_2.png
156507_BMP_3.JPG
156506_BTR_90.JPG
156505_2S19.jpg
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
157041_Folie7.JPG
Die Russische Armee
Allgemeines
Die Geschichte
Die Marine
Die Infanterie
Die Artillerie
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
Flugabwehrpanzer
ZSU-23-4
- Vier ZSU-23-4 können eine Wand aus Flugabwehrgeschossen erzeugen, können aber nicht genau abschätzen a wann sie mit schießen anfangen und aufhören müssen
- Können 3200 Schuss pro Minute abgeben, aber die Kampfbeladung beträgt nur 2000 Schuss
SA-13 Gopher
- Lenkwaffen mit Infarot-Suchkopf
- Schwimmfähig und luftverlastbar
Flugabwehrraketensystem Tor
- Modernes phased-arrey-Zielradar
- Sehr genau
- Kurze Reaktionszeiten
Links:
No valid URL
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6b/Tor-M1_MAKS_2005.jpg
http://www.army.cz/images/id_5001_6000/5071/01.jpg
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156519_ZSU-23-4_2.jpg
157313_Folie15_2.png
156519_ZSU-23-4_2.jpg
157640_Folie15_3.png
156519_ZSU-23-4_2.jpg