Winterreise - Advent
Ellwangen
Bad Kissingen
Mariazell
Sch�ner Reisen in �sterreich
Gro�arltal -
Salzburger Bergadvent
Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Kulturhauptstadt 2009 - Linz
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35605_28978s_bild1_Foto_djd_Tourismusverband_Grossarltal.jpg
"Ich bin dann mal weg": Wer im Weihnachtstrubel zu versinken droht, w�rde es Hape Kerkeling oft gerne nach- und sich einfach auf den Weg machen. Warum auch nicht? Es muss ja nicht gleich der Jakobsweg sein. Auch im idyllischen Ellwangen (www.ellwangen.de) k�nnen Hektik-Fl�chtlinge aufatmen und die stille Zeit sowie den Sinn des Festes neu entdecken. Vom 24. Dezember bis 2. Februar l�dt die �ber 1200-j�hrige Stadt an der Jagst mit ihren Nachbarorten Rosenberg und Hohenberg zu besinnlich-sinnlichen Reisen auf dem "Krippenweg" ein.
Winterzauber an der Jagst - In Ellwangen
Ob man die unter Anleitung von K�nstlerpfarrer Sieger K�der in liebevoller Handarbeit gefertigten Kirchen-"Krippele", Oberammergauer Krippenkunst oder die herrliche Barockkrippe im Ellwanger Schlossmuseum bestaunt: Jedes der vielen sehenswerten St�cke ist ein kleines Wunder, das den Zauber der Weihnacht erfahrbar macht.
(Stadt Ellwangen.)
Weihnachtsstimmung in der historischen Altstadt.
Der gro�e Umzug mit �ber 400 pr�chtig
aufgeputzten R�ssern - einzeln oder im
Gespann - ist der H�hepunkt des Kalten Markts.
Links:
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35594_27700_bild3_Foto_djd_Stadt_Ellwangen.jpg
35595_27700_bild4_Foto_djd_Stadt_Ellwangen.jpg
Winterfreuden ganz anderer Art locken Anfang Januar. Dann findet in Ellwangen j�hrlich das "zweite Fest der Feste" statt: der traditionsreiche Kalte Markt. Schon die besondere Atmosph�re, das bunte Treiben und die vielen pr�chtigen R�sser machen diesen �ltesten Pferdemarkt W�rttembergs zum Erlebnis f�r gro�e und kleine Pferdefans. Unbestrittener H�hepunkt des festlichen Ereignisses ist der gro�e Umzug am Montag nach Dreik�nig, an dem bis zu 400 aufwendig geschm�ckte Pferde teilnehmen. (Stadt Ellwangen.)
In Ellwangen die stille Zeit entdecken
Das herrliche Krippendiorama in der Wallfahrtskirche Sch�nenberg ist eine Oberammergauer Arbeit vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Barockkrippe im Schlossmuseum Ellwangen geh�rt zu den bedeutendsten Schwabens.
Links:
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35593_27700_bild2_Foto_djd_Stadt_Ellwangen.jpg
35592_27700_bild1_Foto_djd_Stadt_Ellwangen.jpg
Bei Dauerregen und nasskalter Witterung kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Eine sch�ne Abwechslung zur grauen Tristesse bieten Wochenendausfl�ge oder St�dtereisen. Gerade im Winter l�dt eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen zum Schauen, H�ren und Genie�en ein. So zum Beispiel in Bad Kissingen. Der laut Umfragen bekannteste Kurort Deutschlands feiert die vierte Jahreszeit mit einem Fest der Kultur: Internationale Solisten, renommierte Orchester und namhafte K�nstler pr�sentieren den "Kissinger Winterzauber" vom bis .
"Kissinger Winterzauber" l�dt zu Jazz und Operetten
Ein Ohrenschmaus der besonderen Art erwartet die Besucher des Kissinger Kulturfestivals.
In Bad Kissingen pr�sentiert sich der Winter
von seiner zauberhaften Seite.
Links:
http://www.kissingerwinterzauber.de%20
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35588_29211_bild1_Foto_djd_Bayer_Staatsbad_Bad_Kissingen.jpg
35590_29211_bild3_Foto_djd_Bayer_Staatsbad_Bad_Kissingen.jpg
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zum Jazz, vom Ballett �ber die Operette bis zur Lesung. H�hepunkt des Festivals ist die Welterstauff�hrung des 3. Klavierkonzertes von Felix Mendelssohn Bartholdy. F�r alle Kulturinteressierte hat Bad Kissingen ein attraktives Festival-Arrangement geschn�rt, das unter anderem eine �bernachtung mit Fr�hst�ck, eine Eintrittskarte f�r eine abendliche Veranstaltung sowie den freien Eintritt in die Bayer. Spielbank Bad Kissingen beinhaltet (Informationen unter kostenfreiem Servicetelefon 0800 9768800, im Internet www.kissingerwinterzauber.de
oder E-Mail: ).
"Kissinger Winterzauber" - So sch�n kann Winterblues sein
Der bekannte Pianisten Matthias Kirschnereit leitet die Welterstauff�hrung des 3. Klavierkonzertes von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Bad Kissingen gilt als "Deutschlands bekanntester Kurort".
Links:
http://www.kissingerwinterzauber.de%20
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35589_29211_bild2_Foto_djd_Bayer_Staatsbad_Bad_Kissingen.jpg
35591_29211_bild4_Foto_djd_Bayer_Staatsbad_Bad_Kissingen.jpg
Gut zu wissen: Da ein Tagesausflug f�r die vielf�ltigen Veranstaltungen des Mariazeller Advent kaum reicht, plant man am besten einen Wochenendurlaub ein. Ideal sind die Pauschalen des "Adventpackerl", die auch
- die Teilnahme an allen Veranstaltungen und F�hrungen,
- eine Seilbahnfahrt auf die B�rgeralpe,
- den Besuch der neuen Europa-Ausstellung,
- ein kleines Weihnachtspr�sent sowie wahlweise den Eintritt in den neuen Wellnessbereich des Mariazeller Europeums umfassen.
Die B�rgeralpe l�dt zum Schneespa�
f�r Gro� und Klein ein.
Ein eindrucksvoller Hintergrund f�r die Basilika und beste Aussichten f�r Brettlfans: Die 1.600 Meter hohe Gemeindealpe bietet hochalpine Skierlebnisse.
Ob Skispa� oder Adventsmarkt: Winter in Mariazell ist ein Erlebnis
Im Urlaub Ski fahren, carven oder snowboarden: Das klappt nur, wenn das Wetter mitspielt und im Feriengebiet Schnee liegt. Sicherer ist es, ein Reiseziel wie das Mariazeller Land zu w�hlen. In dem �sterreichischen Brettlparadies (mehr unter www.mariazeller-land.at) gibt es nicht nur zwei Skiberge mit bestens pr�parierten Pisten jeder Schwierigkeitsstufe, sondern auch Beschneiungsanlagen, die Schneesicherheit
von Dezember bis M�rz garantieren.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35603_29279s_bild2_Foto_djd_Marketing_Mariazeller_Land_GmbH.jpg
35602_29279s_bild1_Foto_djd_Marketing_Mariazeller_Land_GmbH.jpg
Ein "Mariazeller Adventpackerl" mit Wochenend-Pauschalen wartet dagegen auf G�ste, die schon vorher stimmungsvolle Tage in der Lebkuchenstadt Mariazell (mehr unter www.mariazeller-advent.at) genie�en m�chten: mit lebendiger Krippe und Engerl-Postamt, weihnachtlicher Musik und D�ften, Punsch und regionalen K�stlichkeiten sowie einem Veranstaltungsprogramm.
Winter in Mariazell: Pistenzauber und Lebkuchenduft
Auf dem stimmungsvollen Adventsmarkt der Lebkuchenstadt Mariazell kann man eine Vorweihnachtszeit "wie damals" erleben.
Links:
http://www.mariazeller-advent.at
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35604_29279s_bild3_Foto_djd_Marketing_Mariazeller_Land_GmbH.jpg
Der "railjet" geht an den Start und setzt Ma�st�be im europ�ischen Zugverkehr. Kristallklare Luft, knirschender Pulver-
schnee, strahlend blauer Himmel und leuchtend wei�e Gipfel - �sterreich zeigt sich im Winter von seiner besten Seite.
Sch�ner Reisen in �sterreich
Panoramablick auf das malerische Salzburg: Ab 2009 wird der "railjet" auch die Mozartstadt anfahren.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
39650_28229s_bild1_Foto_djd_Grammer.jpg
Der "railjet" geht an den Start und setzt Ma�st�be im europ�ischen Zugverkehr. Kristallklare Luft, knirschender Pulver-
schnee, strahlend blauer Himmel und leuchtend wei�e Gipfel - �sterreich zeigt sich im Winter von seiner besten Seite.
Sch�ner Reisen in �sterreich
Panoramablick auf das malerische Salzburg: Ab 2009 wird der "railjet" auch die Mozartstadt anfahren.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
39650_28229s_bild1_Foto_djd_Grammer.jpg
Neue Ma�st�be im Zugverkehr. �sterreich ist sehenswert - und das Reisen in der Alpenrepublik wird k�nftig deutlich komfortabler. Die �sterreichischen Bundesbahnen (�BB) sorgen ab dem Fahrplanwechsel 2008/09 mit einem komplett neu entwickelten Premiumprodukt - dem "railjet" - f�r neue Ma�st�be im europ�ischen Zugverkehr. Die zun�chst 23 Z�ge verbinden ab Dezember 2008 Budapest �ber Wien mit M�nchen. Ein Jahr sp�ter folgt die Linie von Wien nach Z�rich beziehungsweise Bregenz. Die Bahnen verkehren im Zwei-Stunden-Takt und verk�rzen durch eine maximale Geschwindigkeit von 230 Kilometer pro Stunde die Fahrzeit drastisch.
Die hochwertigen Sitze im "railjet" wurden nach den neuesten ergonomischen Erkenntnissen entwickelt.
Der "railjet" in Fahrt: Der Zug setzt neue Ma�st�be im europ�ischen Bahnverkehr.
Sch�ner Reisen in �sterreich
Premiumsitz f�r die Premiumklasse. Der "railjet" wird von Siemens Transportation Systems (TS) hergestellt. Den Auftrag f�r s�mtliche Sitze erhielt die Grammer AG. In der Premium-Klasse kommt ein neues Premiumprodukt zum Einsatz: der komfortable Ruhesitz, der mit seiner verstellbaren R�ckenlehne den Reisenden in seinem nat�rlichen Bewegungsbed�rfnis unterst�tzt. Denn der Sitz ver�ndert mit der Bewegung des Passagiers seine R�ckenlehnenkontur. Dadurch kann der Sitzende seine Position wechseln und erh�lt trotzdem permanent eine optimale Unterst�tzung durch die R�ckenlehne.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
39652_28229s_bild3_Foto_djd_Grammer.jpg
39651_28229s_bild2_Foto_djd_Grammer.jpg
F�r viele ist das Sch�nste am Winter die Vorweihnachtszeit - und der Schnee. Die Alternative zum hektischen Trubel der St�dte liegt im Gro�arltal. Das sogenannte Tal der Almen, 70 Kilometer von Salzburg entfernt, l�dt im Dezember zum stimmungsvollen Salzburger Bergadvent ein. Gleichzeitig startet die Skischaukel Gro�arltal-Dorfgastein in die Wintersaison.
Stimmungsvoller Salzburger Bergadvent.
Stimmungsvolle Alternative zum hektischen Vorweihnachtsstress: der Salzburger Bergadvent.
Links:
http://www.grossarltal.info%20
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
35605_28978s_bild1_Foto_djd_Tourismusverband_Grossarltal.jpg
Weihnachtliches Hafen-Ambiente
Das einzigartige Ambiente rund um den Museumshafen erstreckt sich entlang der zwei Kilometer langen Harle-Promenade bis in den Au�enhafen Harlesiel. Besonders stimmungsvoll pr�sentiert er sich denjenigen, die mit dem Raddampfer Concordia II von der Wasserseite aus in das abendliche Lichtermeer eintauchen. Die gro�en und kleinen G�ste freuen sich besonders auf den Samstag vor dem ersten Advent. Der "schwimmende Weihnachtsbaum" erstrahlt zum ersten Mal in hellem Glanz.
Winterurlaub im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Wenn der "schwimmende Weihnachtsbaum" zum ersten Mal in hellem Glanz erstrahlt, legt der Nikolaus mit dem Schiff im Museumshafen an.
Links:
http://www.Unser-Carolinensiel.de
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
41137_29287s_bild3_Foto_djd_NordseeUrlaubbuchen_GbR.jpg
Winterurlaub bedeutet nicht zwangsl�ufig Schnee und Berge. Gerade w�hrend der kalten Jahreszeit ist die Nordsee etwas ganz Besonderes. Wer Ruhe und unber�hrte Natur sucht, ist in Carolinensiel-Harlesiel genau richtig. In der Vorweihnachtszeit und bis ins Neue Jahr hinein erstrahlt das Nordseebad in hellem Lichterglanz und ist wie geschaffen f�r eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Stress. Carolinensiel-Harlesiel ist ein Geheimtipp f�r Erholung und Entspannung auf ostfriesische Art. �ber attraktive Arrangements f�r die Winter- und Weihnachtszeit informiert die Webseite www.Unser-Carolinensiel.de.
Winterurlaub im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Winterurlaub bedeutet nicht zwangsl�ufig Schnee und Berge. Gerade w�hrend der kalten Jahreszeit ist die Nordsee etwas ganz Besonderes.
Am Nachmittag ist Teetied, eine Zeremonie mit echtem Ostfriesentee, Kluntje und einer "Wolke" Sahne.
Links:
http://www.Unser-Carolinensiel.de
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
41135_29287s_bild1_Foto_djd_NordseeUrlaubbuchen_GbR.jpg
41136_29287s_bild2_Foto_djd_NordseeUrlaubbuchen_GbR.jpg
Vielf�ltiges Festprogramm: das Festprogramm pr�sentiert sich - wie Linz selbst - �u�erst vielf�ltig: Die gesamte Stadt wird zur B�hne, wenn beispielsweise beim theatralen Er�ffnungsfestival Schneesturm vom 15. Januar bis 15. Februar 2009 der ber�hmte Schauspieler Klaus Maria Brandauer die Zuschauer faszinieren wird. Bei der "Biennale Cuve" ist von Februar bis Mai 2009 das Beste der internationalen Kunstszene im OK Offenen Kulturhaus Ober�sterreich zu sehen. Doch auch schon im Dezember 2008 lohnt sich eine Reise in die Stadt am Fu�e des P�stlingbergs.
Linz pr�sentiert sich mit zahlreichen Feierlichkeiten
Im Dezember erstrahlt ganz Linz in einem stimmungsvollen weihnachtlichen Glanz.
An Silvester 2008 stimmt sich die Donaumetropole
Linz auf das Kulturhauptstadtjahr 2009 ein.
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
41287_29276s_bild3_Foto_djd_Tourismusverband_Linz.jpg
41286_29276s_bild2_Foto_djd_Tourismusverband_Linz.jpg
Alte und neue Sehensw�rdigkeiten.
Herzst�ck der zahlreichen Feierlichkeiten, Festivals und Ausstellungen ist das Museum der Zukunft, das Ars Electronica Center, am linken Donauufer (mehr Informationen unter www.linz.at/tourismus oder www.linz09.at). Der LED-beleuchtete Glasbau l�dt die Besucher ein, auf 6.500 Quadratmetern und f�nf Ebenen einen faszinierenden Blick in digitale Computerwelten und neueste Technologien zu werfen. Aber auch die bekannten Sehensw�rdigkeiten wie das altehrw�rdige Renaissanceschloss, das um einen neuzeitlichen S�dtrakt erg�nzt wurde, beherbergen bedeutende Objekte der Kunst- und Kulturgeschichte.
Eine Reise in Europas Kulturhauptstadt 2009 - Linz
Der beleuchtete Glasbau des modernen Lentos Kunstmuseum begeistert die Linz-Besucher vor allem auch bei Nacht.
Links:
http://www.linz.at/tourismus%20
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
41285_29276s_bild1_Foto_djd_Tourismusverband_Linz.jpg