Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Best
Rezept4u
as M i K i
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156210_ca-power_210_121.png
Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Seite 2
Ihr Lieblingsrezept hier ?
Stellen Sie es online ! Per Mail mit Hinweis " Miki " an
321klaus.gewagt [ät ] blogger[dot]com
so steht es für Ihre Freunde zum Schlemmen auf
Rezept4u.blogspot.com
Die Besten *** Wertung kommen dann hier ins
Rezept4u MIKI !
Viel Spaß und gutes Gelingen !
Music4ever
Rezepte wie diese - > >> >>>
Best
Rezept4u
as M i K i
Links:
https://my-miki.com/miki/rezept4u-miki
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156210_ca-power_210_121.png
Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Seite 3
Zutatenliste Chili con Carne (6 Personen)
500 ml Fleischbrühe (vom Rind)
6 Z Knoblauch
850 g Kidneybohnen
1 kg gemischtes Hackfleisch
200 g Zwiebeln
500 g Tomaten
5 EL Olivenöl
1 Tube Tomatenmark
4 St getrocknete Chilischoten
1 Prise Salz / 1 Prise Pfeffer / 1 Prise Chilipulver
Etwa drei bis vier Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch solange anbräunen, bis es kross und körnig wird. Dieses in einen großen Topf geben und mit der Brühe auffüllen. Die Zwiebeln werden gewürfelt und in der Pfanne mit dem restlichen zwei Essl. Olivenöl angebraten, bis sie glasig sind. Das Tomatenmark zufügen, weiter braten lassen und ebenfalls in den Topf geben. Die kleingeschnittenen Tomaten, gepressten Knoblauch und die kleingeschnittenen Chilischoten zugeben. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind, dann erst die abgetropften Kidney-Bohnen dazugeben. Das Chili con Carne wird noch einmal kurz erhitzt und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abgeschmeckt. Wer mag, gibt noch einen kleinen Schluck guten Essig dazu. Fertig. Dazu servier man frisches Weißbrot.
Guten Appetit wünscht
Rezept4u-Miki
© M. Großmann / pixelio.de
Best
Rezept4u
as M i K i
Links:
http://music4ever.cms4people.de
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156197_375682_R_K_by_M.-Gro-mann_pixelio.de.jpg
156210_ca-power_210_121.png
Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Seite 4
Erdbeerfrappé - ideal im Juni
Zutaten für 5 Portionen:
400 g Erdbeeren
400 ml Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
Priese Zimt
Zucker oder Rohrzucker
Zubereitung des Erdbeerfrappés:
Geben Sie die Sahne mit dem Vanillezucker in einen Mixer und schlagen
das Ganze bis ein fester Schaum entsteht. Die Hälfte des Schaumes
verteilen Sie in die 5 Gläser.
Zerdrücken Sie den Großteil der Erdbeeren mit dem Rohrzucker/ Zucker
geben je eine Schicht davon in die Gläser.
Nun füllen Sie mit dem restlichen Schaum auf dazu je eine Priese
Zimt und drappieren als Krönung die restlichen frischen Erbeeren. Fertig !
Schnell und einfach in der Zubereitung, heute 6.Juni wurden die Zutatenmengen in Richtung mehr Frucht - weniger Sahne aus geschmacklichen wie kalorientechnischen Gründen nachgebessert !
Foto v. Joujou pixelio.de
Best
Rezept4u
as M i K i
>
Links:
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156192_Erdbeer-Frape_Kopie.jpg
156210_ca-power_210_121.png
Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Seite 5
Orangen-Chicoree-Salat mit gebratener Garnele
( Empfehlung von Gisela )
Zutatenliste für 4 Personen:
4 unbehandelte Orangen
2-3 Chicoree
3 Schalotten
3 Sardellenfilets (aus der Dose)
12 Riesengarnelen
2 Schälchen Kresse
250 ml Hühnerbrühe
2 EL Zucker
2 Zweige Thymian
1 Lorbeerblatt
1 Zitrone
etwas Salz
3 EL Olivenöl
1 EL Butter
2 Knoblauchzehen / etwas Pfeffer
Orangen-Chicoree-Salat mit gebratener Garnele
für 4 Personen Herzlichen Dank an Gisela , die dieses Rezept auf Rezept4u.blogspot.com
gepostet hat !
>
© Foto Joujou auf pixelio.de
Link siehe www Button : )
Best
Rezept4u
as M i K i
Links:
http://www.pixelio.de/member.php?action=showprofile&user_id=151472
http://kreativeaktion.blogspot.com
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156201_349099_R_K_B_by_Joujou_pixelio.de.jpg
156210_ca-power_210_121.png
Willkommen
im
R e z e p t 4 u - Miki
R e z e p t 4 u - Miki Kochen, Backen, Bruzeln & Schlemmen
Die besten Online-Einsendungen aus Rezept4u.blogspot.com
Seite 6
Orangen-Chicoree-Salat mit gebratener Garnele
<--- Zutaten
Zubereitung für 4 Personen:
Zwei Orangen dünn mit einem Messer schälen, so dass nichts weißes mitabgeschnitten wird. Die Orangenschale in feine Streifen schneiden und zwei Mal in kochendem Wasser blanchieren. Dann etwas Wasser mit 1 TL Zucker, einem Zweig Thymian und Lorbeerblatt aufkochen und die blanchierten Orangenzesten darin weich kochen. Saft der beiden Orangen ausdrücken. Die beiden verbliebenen Orangen mit einem Messer schälen, dass nichts weißes mehr am Fruchtfleisch haftet. Dann die Fruchtfilets herausschneiden.
Von der Zitrone den Saft auspressen. Sardellen fein hacken. Von dem Chicoree die äußeren Blätter abnehmen. Den Rest fein hacken mit Salz, einer Prise Zucker, Saft der Zitrone, der feingehackten Sardellen und 2 EL Olivenöl marinieren.
Schalotten schälen und würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotten anschwitzen und mit 1 EL Zucker karamellisieren, eine angedrückte Knoblauchzehe hinzugeben und mit dem Orangensaft ablöschen. Hühnerbrühe hinzufügen, Chicoreeblätter in dem Sud kurz weich kochen und wieder herausnehmen. Sud mit Salz und Pfeffer abschmecken und einkochen bis eine dickliche Konsistenz entstanden ist, nochmals abschmecken. Knoblauch herausnehmen.
Die Chicoreeblätter leicht überlappend auf Frischhaltefolie legen, den rohen Chicoreesalat darauf legen und mit Hilfe der Folie zu Röllchen formen. Nicht in Folie einpacken. Die Garnelen schälen, den Darm, falls vorhanden, entfernen, salzen, mit Zitrone beräufeln, wieder in die Schale geben, in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl, einem Thymianzweig und angedrückter Knoblauchzehe ca. 5 Minuten sanft braten. Aus der Schale nehmen, mit den Chicoreeröllchen, Orangenfilets, Orangenzesten auf dem Teller anrichten. Mit dem Sud nappieren und mit der Kresse bestreuen.
Guten Appetit
und herzlichen Dank an Gisela !
Kommentar dazu ?
Best
Rezept4u
as M i K i
Links:
http://www.pixelio.de/member.php?action=showprofile&user_id=151472
http://kreativeaktion.blogspot.com
Öffentliche Bilder:
Private Bilder:
156180_bleubutton.png
156201_349099_R_K_B_by_Joujou_pixelio.de.jpg
156210_ca-power_210_121.png